200 Euro Goldmünze

Seit der Einführung des Euro, prägt die Bundesrepublik Deutschland wieder Goldmünzen, erstmals nach 50 Jahren. Das letzte mal wurden Goldmünzen im Kaiserreich geprägt. 

2001 wurden die ersten Münzen geprägt, mit einem Wert von 1 DM. Diese Münze hatte ein Gewicht von 12 Gramm und einen Feingoldgehalt von 999,9.

 

 

2002 erschien dann die 100 Euro Münze und die 200 Euro zur Währungsunion. Die Münzen mit einem Gewicht von eine 1/2 Unze und 1 Unze, sollten den Tag der Währungsunion ehren.

Obwohl schon 2005 eine Serie für das UNESSCO Weltkulturerbe geplant wurde, kam sie erst 2006 heraus. Die 100 Euro Münze zeigte die Weltkulturerbestadt Weimar und 2007 mit Erbestadt und Lübeck ergänzt. 2009 wurde dann auch noch die Stadt Krier geprägt.

 

Bildrechte Artikelbild: „Pot of Gold“ (CC BY 2.0) by tao_zhyn

 

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=OiYGBdDaYGc[/embedyt]