Bullionmünzen

Bullionmünzen sind reine Anlagemünzen, die meistens aus Gold, Silber oder Platin hergestellt wurden. Sie haben einen hohen Feingehalt, zwischen 999 und 1000 Anteilen, auch als 24 Karat bezeichnet.

Bullionmünzen werden mit einem kleinem Aufschlag verkauft, wegen den Kosten der Prägung. Das Prägen von Bullionmünzen ist teurer als das Giessen der grossen Barren. Ausserdem können so die Motive jedes Jahr verändert werden. Ein netter Nebeneffekt, mit den Motiven sind die Münzen auch schön zu anzusehen, viel schöner als ein kleiner Goldbarren.

 

 

Vereinzelt konzentrieren sich auch Sammler auf Motive oder die Prägungen von Institutionen. Dann hängt der Wert der Münzen nicht nur ausschliesslich vom Wert des Edelmetalls ab, es kommt auch noch der Seltenheitswert dazu. Ganze Serien oder Jahrgänge sind dann auch noch wertvoller!

 

Bildrechte Artikelbild: „Pound Coins“ (CC BY 2.0) by wwarby

 

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=PLM7E0xpg70rE3JJSm31EnMkwPVyna1DK_&v=HZGYcc8G2bs&layout=gallery[/embedyt]