Wert von Goldmünzen ermitteln

Gold und weitere Edelmetalle gelten in der Anlagesparte als besonders wertstabil und werden aufgrund dessen auch bis heute besonders stark nachgefragt. Immer wieder stellt sich dennoch die Frage nach der Ermittlung des Wertes von Goldmünzen. Verschiedene Rahmenbedingungen können dafür verantwortlich sein, beispielsweise wenn man ein kleines Schatzkästchen oder ähnliche Sachen auf dem Dachboden der Oma findet. Hier möchte man im Regelfall dann relativ unkompliziert den Wert der Goldmünzen ermitteln. Doch es gestaltet sich für den Laien immer wieder als schwierig den tatsächlichen Wert der Münzen zu bestimmen. Hier ist ein Profi gefragt, der klar und sicher den eigentlichen Wert der Münzen ermitteln kann.

Die ersten Schritte zum Bestimmen vom Goldmünzen Wert

Um den Wert zu ermitteln ist es anzuraten, als erstes die Frage zu klären, woher und von wem die Münzen stammen. Wenn die Münzen von einem Globetrotter, der aus diversen Ländern Eurogoldmünzen mitgebracht hat stammen, so wird es sich höchstwahrscheinlich nicht um besonders wertvolle Münzen handeln. Hier eine umfangreiche Recherche zu initiieren, würde wahrscheinlich wenig Sinn ergeben. Wenn der ehemalige Besitzer hingegen ein versierter Münzsammler war, so ist schon davon auszugehen, dass die Münzen wahrscheinlich wertvoll sind. Hier lohnt sich meist auch ein genauerer Blick und eine genauere Recherche, um den Wert der Münzen zu identifizieren.

Münzen, die über Jahrhunderte und hinweg gesammelt wurden, besitzen in diesem Zuge natürlich nicht alle einen hohen Wert. Wenn es sich hingegen um Gold- oder auch Silbermünzen handelt, so besitzen die Münzen zumindest den Wert des enthaltenen Metalls.

Unterschiedliche Optionen zur Wertermittlung

Meist findet man schnell die ersten Informationen in Suchmaschinen im Internet. Hier erhält man erste Hinweise auf den möglichen Wert und die möglichen Herkünfte der Münzen. Oftmals bekommt man in diesem Rahmen jedoch nur Hinweise auf Verkaufspreise, die mit Privatverkäufen und den dort zu realisierenden Preisen so auch nichts zutun haben. Beachten Sie darüber hinaus, dass auch Auktionshäuser, wie eBay in diesem Rahmen Informationen und gute Recherche-Ergebnisse liefern können. Die genaue Identifikation der einzelnen Rahmenumstände der Goldmünzen kann sich auch hierbei dennoch als schwierig gestalten.

Was bildet den Wert einer Münze?

Die genaue Wertbestimmung von Goldmünzen gestaltet sich wirklich sehr komplex. Es kann sogar soweit gehen, dass bei jeder einzelnen Münze andere Kriterien wichtig sind und greifen können.

Pauschalisiert ausgedrückt, gelten folgende Rahmenparameter als relevant zur Bestimmung des Wertes:

  • Alter
  • Seltenheit
  • Erhaltungszustand
  • Aktuelle Sammlernachfrage

Seltenheit einer Goldmünze

Die Rubrik Seltenheit sollte immer in die Richtung interpretiert werden, wie viele Münzen des vorliegenden Typs heute noch verfügbar und im Umlauf sind. Vereinfacht ausgedrückt, können einige Münzen, die vor 100 Jahren geprägt wurden, in einer hohen Auflage damals, heute nur noch in einer stark dezimierten Anzahl zu erhalten sein. Parallel dazu, können Münzen vor 50 Jahren in einem nur kleinen Maße geprägt worden sein, aber heute noch in einem beinahe vollständigen Umfang zu finden sein. Es geht infolge dessen um die heutige Verfügbarkeit und nicht um die damalige Prägungshäufigkeit.

So manche alte Münze ist heute nur deshalb so wertvoll, weil sie heutzutage kaum noch zu finden ist.

Der Experte zur Bestimmung des Wertes der Goldmünzen

Um eine wirklich fachlich fundierte Auskunft über den tatsächlichen Wert einer Münze zu erhalten, hilft der Gang zum Experten. Ein Sachverständiger verfügt über die notwendige Fachkompetenz die Goldmünze im Wert genau zu bestimmen. Die Namen und Kontaktdaten können Interessierte bei der Industrie- und Handelskammer erhalten, um mit ihnen in Kontakt zu treten.

Als kompetent können auch örtliche Münzfachhändler gesehen werden. Hier ist es sinnvoll, jedoch nur ein Angebot einzuholen, da andernfalls im Regelfall eine Schätzgebühr anfällt. Um diese zu sparen, kann man so vorgehen.

Sollten Sie in diesem Kontext über eine umfangreiche Sammlung verfügen, die augenscheinlich auch wertvoll ist, so kann es sich ebenso anbieten, ein Auktionshaus zu besuchen und dort Einschätzungen vornehmen zu lassen.

Fazit: Goldmünzen im Wert bestimmen

Um den Goldmünzen Wert zu bestimmen kann es sinnvoll sein neben eigenen Recherchen auch den Spezialisten zu konsultieren. Eine Goldmünze im Wert kann unterschiedlich sein und generalisierende Annahmen können hier im Regelfall nicht getroffen werden. Der Gang zum Experten kann hier bei Unklarheiten schnell, einfach und vor allem unkompliziert Gewissheit schaffen.